Glatte und schöne Haut steht für Schönheit, Sexappeal, Sinnlichkeit und Jugend.
Haarentfernung gehört zum allgemeinen Schönheitsideal und ist Standard der heutigen Körperpflege.
Das Waxing oder Sugaring ist mittlerweile für viele selbstverständlich geworden, so wie der Besuch eines Friseurs.
Beine, Achseln und die Bikinizone zu enthaaren ist für die meisten Frauen, insbesondere in den Sommermonaten, selbstverständlich. Es gehört mittlerweile einfach zum Schönheitsideal und ist damit zu einem Bestandteil der Körperpflege in der heutigen Zeit geworden.
Aber auch die vollständige Entfernung bzw. extreme Reduzierung der Schambehaarung ist seit geraumer Zeit bei zahlreichen Frauen und auch Männern weit verbreitet. Ganz nach dem Motto: "Haare sind Schmuck, aber nur an der richtigen Stelle." gehört Intim-Sugaring aktuell zu einem der heissesten Beauty-Trends.
Heutzutage hat fast jede Frau schon mal von Brazilian Waxing oder Brazilian Sugaring gehört, spätestens die Folge von "Sex in the City", in der Carrie sich dem Treatment unterzieht, hat die Behandlung zum Thema gemacht. "Brazilian" heißt das Intim-Waxing / Intim-Sugaring, weil es bei brasilianischen Frauen zum ganz alltäglichen Beauty-Programm gehört. Mittlerweile hat sich auch der Begriff "Hollywood Waxing" etabliert.
Styles
Brazilian Hollywood Cut = Komplettentfernung
Brazilian Landing Strip = schmaler Streifen
Brazilian Triangle = Dreieck
Bikini Lines = Bikinizone
BITTE BEACHTEN SIE FOLGENDES:
Nie wieder Stoppel.
Die Vorteile der Haarentfernung durch Sugaring sind Gründlichkeit, Verminderung des Haarwuchses und die Dauer der “haarfreien” Zeit liegt zwischen 3 und 6 Wochen bei dieser Enthaarungsmethode.
Und das Schönste daran ist, bei regelmäßigem Sugaring vermindert sich der Haarwuchs und die “haarlose” Zeit hält noch länger an. Durch die Haarentfernung mit den Haarwurzeln wächst ein weicher und feiner Haarflaum nach.
Dieser ist deutlich angenehmer als die Stoppelhaare nach der Rasur.
Beim Waxing wird ein Spezialwachs (warm, dickflüssig) mit einem Holzspatel oder mit der Wachspatrone auf die zu enthaarenden Hautstellen in Wuchsrichtung aufgetragen. Nachdem das Wachs abgekühlt und verfestigt ist, wird es dann mit einem Ruck mithilfe eines Vliesstreifens, entgegen der Haarwuchsrichtung, samt den Haaren entfernt. Beim Brazilian Waxing werden in der Regel keine Streifen verwendet, sondern das abgekühlte Wachs wird direkt abgezogen.
Beim Zuckern bzw. Sugaring hingegen wird eine körperwarme Zuckerpaste entgegen der Wuchsrichtung aufgetragen und direkt anschließend samt den Haarem mit einer speziellen Handtechnik in Haarwuchsrichtung entfernt (ohne Vliesstreifen). Der Vorteil beim Sugaring ist, dass weniger Haare abbrechen und somit das Ergebnis sauberer bzw. gründlicher ist. Dafür dauert die Behandlung etwas länger als beim Waxing.
Unsere Empfehlung für eine langanhaltend haarfreie Haut lautet deshalb: Sugaring + Enzymbehandlung.
Der Vorteil des Sugarings gegenüber dem Waxing liegt u.a. darin, dass man mit dem Sugaring auch sehr kurze Härchen entfernen kann. Um ein bestmöglichstes Ergebnis zu erzielen, sollten die Haare vor einer Sugaring-Behandlung mindestens eine Länge von ungefähr 2-3 mm haben.
Das kann man nicht pauschal beantworten. Es kommt darauf an, in welcher Wachstumsphase sich die Haare befinden und wie schnell der Haarwachstum bei jedem Einzelnen ist. In der Regel jedoch hält ein professionell durchgeführtes Sugaring ca. 3-6 Wochen an.
Um dauerhaft ein gutes Ergebnis zu erzielen, sollte man zu Beginn im Abstand von ca. 3-4 Wochen ein Sugaring durchführen lassen. Durch die regelmäßige professionelle Haarentfernung mittels Zuckerpaste wird die Haarstruktur feiner und weicher und somit der Abstand zwischen den Behandlungen grösser.
Um eine optimale dauerhafte Haarwuchsreduktion zu erzielen, empfehlen wir die Sugaring-Behandlung + die Epiladerm-Enzympflege + die Heimpflege-Produkte in Kombination. Zu den einzelnen Phasen bzw. Produkten beraten wir Sie gern.
24 Stunden vor einem Sugaring sollten Sie nicht ins Solarium gehen und sich keiner UV-Strahlung aussetzen. Auf die Verwendung von ölhaltigen Cremes und Pflegelotionen sollte am Behandlungstag verzichtet werden.
Enthaarte Haut ist nach einem Sugaring empfindlicher als sonst. Enganliegende Kleidung kann scheuern und unangenehm sein. Bequeme und locker sitzende Kleidungsstücke sind daher angenehmer auf der Haut. Verzichten Sie 24 Stunden nach der Enthaarung auf direkte UV-Strahlung, Solarium- und Saunabesuche und verwenden Sie keine Pflegeprodukte mit chemischen Inhaltsstoffen. Wir empfehlen die Verwendung der von uns empfohlenen HomeCare-Produkte.
Haarkanäle können durch Hautschüppchen verstopfen und somit kann das wachsende Haar nicht mehr durch die äußerste Hautschicht dringen. Ein regelmäßiges Körperpeeling kann Abhilfe schaffen. Abgestorbene Hautschüppchen werden entfernt und verstopfte Poren öffnen sich. Zusätzlich haben wir verschiedene HomeCare-Produkte vorrätig, mit denen eingewachsene Haare der Vergangenheit angehören. Zu den Heimpflege-Produkten beraten wir Sie gern bei uns im Studio !
Alle Kunden werden von unserem geschulten Personal vor der Sugaring-Behandlung über Wirkung und Nebenwirkungen des Sugarings aufgeklärt und beraten. Zusätzlich wird gemeinsam mit Ihnen ein Anamnese-Bogen ausgefüllt, um etwaige Kontraindikationen zu besprechen. An empfindlichen Hautpartien können beispielsweise nach einem Sugaring Hautirritationen auftreten, die nach einigen Stunden jedoch wieder zurückgehen. Um dies zu vermeiden bzw. so gering wie möglich zu halten,werden deshalb von der Kosmetikerin spezielle Pflegeprodukte auf die entsprechenden Hautregionen direkt nach der Enthaarung aufgetragen.
Im Prinzip ist Body Sugaring sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet. Dennoch gibt es Indikationen (bestimmte Hauterkrankungen, Verbrennungen usw.) , bei denen keine Haarentfernung mit diesen Methoden durchgeführt werden sollte. Alle Kunden werden deshalb von unserem geschulten Personal vor der Sugaring-Behandlung über Wirkung und Nebenwirkungen des Sugarings aufgeklärt und beraten. Zusätzlich wird gemeinsam mit Ihnen ein Anamnese-Bogen ausgefüllt, um etwaige Kontraindikationen zu besprechen.
Beim Sugaring werden die Haare mitsamt der Haarwurzel entfernt, was nicht völlig schmerzfrei durchgeführt werden kann. Meist sind die Schmerzen bei der ersten Behandlung noch etwas stärker. Die Haarstruktur wird jedoch nach jeder Behandlung feiner und die Schmerzen bei einem Sugaring geringer. Dennoch empfindet jeder Mensch den Schmerz anders. Sugaring ist (falls die Haare nicht zu lang sind) durchaus schmerzarmer als das Waxing, da die Zuckerpaste nur an den Haaren und nicht an der Haut haftet.
Haben Sie einen Wunschtermin?
Hier geht es zur Anfrage.
Besondere Verwöhnzeit für Ihre Lieben.
Hier bestellen!
Den reservierten Termin bestätigen ->
Jetzt verbindlich buchen!
Bis 20% Einkaufsvorteil nutzen!
Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden - Made in Germany